Wir begleiten dich bei den ersten Schritten in der Fingerfood Boulderhalle.
Wir erläutern dir in diesem Kurs die wichtigsten Dinge, um eine erfolgreiche und gute Bouldersession hinzulegen. Du lernst, wie du dich kletterspezifisch aufwärmen kannst, Wesentliches zum Verhalten in der Boulderhalle und das richtige Absprungverhalten bei Stürzen. Praktische Übungen und leichtes Bouldern sind dabei ein wesentlicher Bestandteil, um die theoretischen Inhalte verständlich zu machen.
Preis: 18 € pro Person
inklusive Halleneintritt für das Bouldern im Anschluss des Kurses, exclusive Leihschuhe.
Anmeldung ab sofort möglich
Dieser Kurs beginnt ab dem 06.01.2025. Anmeldung ab sofort bei uns an der Theke!
*außer an Feiertagen sowie in den niedersächsischen Schulferien.
Kletterspezifisches Krafttraining für einen gesunden Einstieg in den Trainingsbereich
Krafttraining bringt neben einer direkten Leistungssteigerung im Klettern auch gesundheitliche Vorteile. Die Belastungstoleranz wird gesteigert und Verletzungen dadurch vermieden. Zudem lernst du deinen eigenen Körper besser kennen und kannst ihn besser einschätzen.
Preis: 35 € pro Person
inklusive Halleneintritt für das Bouldern im Anschluss des Kurses.
Erst etwas Theorie, dann die Aufwärmphase und anschließend lernst du spezielle Übungen zum Kraftaufbau kennen. Diese Übungen orientieren sich an Bewegungsmustern beim Bouldern und Sprechen sowohl Bein-, Rumpf- und Fingerkraft an sowie die Stabilität in den Schultern.
Bouldertechniken und effizientes Klettern erlernen, der Feinschliff für deine Technik.
Bouldern ist eine komplexe Aneinanderreihung verschiedenster Bewegungen. Das Scheitern an Einzelzügen hängt oft weniger am Kraftmangel, sondern mehr am fehlenden Verständnis für die abgefragte Bewegungsart. In diesem Kurs gehen wir schrittweise durch die verschiedensten statischen Bouldertechniken.
Paketpreis: 75,00 €
pro Person inklusive Halleneintritt für das Bouldern im Anschluss des Kurses.
Wir begleiten dich bei den ersten Schritten in der Fingerfood Boulderhalle.
Wir erläutern dir in diesem Kurs die wichtigsten Dinge, um eine erfolgreiche und gute Bouldersession hinzulegen. Du lernst, wie du dich kletterspezifisch aufwärmen kannst, Wesentliches zum Verhalten in der Boulderhalle und das richtige Absprungverhalten bei Stürzen. Praktische Übungen und leichtes Bouldern sind dabei ein wesentlicher Bestandteil, um die theoretischen Inhalte verständlich zu machen.
Immer montags 17:00 – 18:30 Uhr
außer an Feiertagen sowie in den niedersächsischen Schulferien.
Preis: 13 € pro Person
inklusive Halleneintritt für das Bouldern im Anschluss des Kurses, exclusive Leihschuhe.
Deine Kinder sind im Alter zwischen 6 und 12 Jahren und möchten einen außergewöhnlichen Kindergeburtstag feiern? Für diesen besonderen Tag bist du im Fingerfood genau richtig.
Unter Anleitung unserer geschulten Trainer bekommen Gruppen mit bis zu max. 10 Kindern ein zweistündiges abwechslungsreiches Programm mit spannenden Spielen und jeder Menge Bewegung geboten. Dabei steht Spiel und Spaß an erster Stelle.
Preis: 19 € pro Kind
inklusive Trainergebühr, Halleneintritt und Leihschuhe
Bevor es losgeht, seid bitte 15 Minuten vor Beginn bei uns. Ihr bekommt einen Tisch zugewiesen, den ihr weiter nach Lust und Laune dekorieren könnt. Speisen können dabei von zu Hause mitgebracht oder in unserem Bistro erworben werden. Getränke sind bei uns zu erwerben. Stilles Wasser erhaltet ihr bei uns kostenlos dazu.
Unser Trainer holt die Kids ab und geht mit Ihnen in den Kinderbereich. Hier beginnt das 90-minütige Programm für die Kids. Im Anschluss werden die Kids zum Tisch zurückbegleitet und der offizielle Teil des Programms ist beendet. Es bleibt noch 60 Minuten Zeit, welche euch frei zur Verfügung steht. Die Kinder haben also noch Zeit am Tisch zu verweilen und zu pausieren oder mit der angegeben Aufsichtsperson im Kinderbereich zu bouldern. Nach insgesamt 2,5 Std ist die Party dann vorbei.
Welche Termine Euch zur Verfügung stehen, seht ihr in der Kalenderansicht.
Bis zu 7 Tage vor der Geburtstagsfeier wird keine Stornogebühr fällig.
Ab dem 6 Tag vor der Geburtstagsfeier wird eine Umbuchungsgebühr von 50% fällig. Eine kostenfreie Stornierung ist nicht möglich.
Weitere Stornierungsfristen sind in den AGB nachzulesen.
Ihr möchtet euch bei der Geburtstagsfeier um nichts kümmern? Dann bucht doch den großen Kindergeburtstag. Die Kids sind neben einem Programm außerdem mit Getränken und Essen versorgt.
Unter Anleitung unserer geschulten Trainer bekommen Gruppen mit bis zu max. 10 Kindern ein dreistündiges abwechslungsreiches Programm mit spannenden Spielen und jeder Menge Bewegung geboten. Dabei steht Spiel und Spaß an erster Stelle.
Preis: 25,50 € pro Kind
inklusive Trainergebühr, Halleneintritt, Speisenpaket und Leihschuhe
Bevor es losgeht, seid bitte 15 Minuten vor Beginn bei uns. Ihr bekommt einen gedeckten Tisch zugewiesen, den ihr weiter nach Lust und Laune dekorieren könnt. Der große Kindergeburtstag enthält für jedes Kind eine Emsbrause nach Wahl und je eine Pizza (19cm). Ihr könnt wählen zwischen Margharita und Salami. Stilles Wasser erhaltet ihr bei uns kostenlos dazu.
Unser Trainer holt die Kids ab und geht mit Ihnen in den Kinderbereich. Hier beginnt das 90-minütige Programm für die Kids. Im Anschluss werden die Kids zum Tisch zurückbegleitet und der offizielle Teil des Programms ist beendet. Es bleibt noch 60 Minuten Zeit, welche euch frei zur Verfügung steht. Die Kinder haben also noch Zeit am Tisch zu verweilen und zu pausieren oder mit der angegeben Aufsichtsperson im Kinderbereich zu bouldern. Nach insgesamt 2,5 Std ist die Party dann vorbei.
Welche Termine Euch zur Verfügung stehen, seht ihr in der Kalenderansicht.
Bis zu 7 Tage vor der Geburtstagsfeier wird keine Stornogebühr fällig.
Ab dem 6. Tag vor der Geburtstagsfeier wird eine Umbuchungsgebühr von 50% fällig. Eine kostenfreie Stornierung ist nicht möglich.
Weitere Stornierungsfristen sind in den AGB nachzulesen.
Jede Menge Spaß, Spannung und Bewegung die sich flexibel in den Sportunterricht, die Projektwochen, den Leistungskurs oder den Wandertag einbinden lassen.
Ermögliche deinen Schüler*Innen, Kinder oder Mitgliedern Bouldern als innovativen Sport oder einen unvergesslichen Ausflug.
Spielerisch Bouldern fördern. Ihr bekommt von unseren kompetenten Trainern eine Einweisung.
Preis:
Kinder bis 13 Jahre 7,90 € pro Person;
Schüler/innen ab 14 Jahre 9,90 € pro Person
Erwachsene 12,90 € pro Person
Einstiegskurs einmalig 60 €
Freier Eintritt für Lehrer*innen, Erzieher*innen und vergleichbare Aufsichtspersonen.
Dieses Angebot gilt nur für Buchungen von montags bis freitags bis 16 Uhr mit Ausnahme von Feiertagen und Ferien.
Die Kinder bekommen von unseren Trainern die Hallenregeln (siehe Benutzerordnung) und generelles Boulderwissen inklusive Sicherheitsregeln nähergebracht. Dabei wird vor allem gelehrt, wie sie sich in der Halle zu verhalten haben, damit gefahrenfrei gebouldert werden kann. Um das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen, gehen die Trainer mit den Kindern auch in den Erwachsenenbereich und bouldern dort mit ihnen.
An einem weiteren Termin wartet kleiner Test und das Verhalten in der Boulderhalle wird beobachtet.
Preis: 22 € für beide Termine
inklusive Trainer, exklusive Leihschuhe
Voraussetzung für den Boulderpass ist, dass die Teilnehmer*innen im Vorfeld unsere Benutzerordnung gemeinsam mit den Eltern gelesen haben.
Wir behalten uns vor bei Nichteinhaltung unserer Benutzerregeln den Boulderpass wieder zu entziehen.
Für unsere jungen Boulderfans haben wir einen eigenen Kinder- und Familienbereich gebastelt. Hier können Kinder ab 3 Jahren an kindgerechten Bouldern unter Aufsicht einer erziehungsberechtigten Person ihre ersten Schritte in der Vertikalen machen. Hier gilt der Betreuungsschlüssel von 1:2 (1 Erwachsener mit max. 2 Kinder). Highlight ist in unserem Familienbereich, dass Groß und Klein gemeinsam bouldern können, weil wir dort für Groß und Klein Routen installiert haben.
In der großen Halle - der Erwachsenenboulderbereich - dürfen Kinder ab dem 10. bis zum 13. Lebensjahr nur unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten in einer 1:1 Betreuung oder einer befugten volljährigen Person.
Besonderheit: Montag bis Freitag in der Zeit von 10 - 17 Uhr dürfen Kinder ab 7 Jahren in der großen Halle bouldern. Hier gilt eine 1:2 Betreuung (1 Erw. auf 2 Kinder).
Für Kinder zwischen 12 und 13 Jahren ist der Erwachsenenboulderbereich mit einer EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG und einem erlangten BOULDERPASS zugänglich.
Du bist bereits 14 Jahre alt und möchtest ohne Eltern zum Bouldern kommen? Gerne kannst du dir die Erlaubnis deiner Erziehungsberechtigten geben lassen und eigenständig deiner Lieblingssportart nachgehen. Füllt einfach gemeinsam die EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG aus und gebt es beim nächsten Check-in an der Theke ab. Wir pflegen die Einverständniserklärung in deinem Account ein. Jetzt kannst du jederzeit ohne eine Aufsichtsperson zu uns kommen!
Für deinen ersten Besuch bei uns bringst du zunächst nur gute Laune und vielleicht ein wenig Mut mit. Vorerfahrung brauchst du nicht. Innerhalb der Öffnungszeiten kannst du einfach vorbeikommen und selbst einmal das Bouldern ausprobieren!
Du brauchst nur bequeme Sportkleidung und saubere Turnschuhe. Boulderschuhe kannst du direkt bei uns vor Ort ausleihen.
Bevor du mit dem Bouldern starten kannst, benötigen wir eine einmalige Erstanmeldung von dir mit den wichtigsten Daten zu dir und du bestätigst, dass du die Benutzerordnung der Halle akzeptierst. Um Zeit zu sparen, kannst du diesen Schritt gerne schon hier vorher online erledigen.
Ein paar Regeln ermöglichen allen Boulderern ein entspanntes und cooles Bouldererlebnis – aus diesem Grund erhältst du beim Einchecken eine kurze Einweisung zum Verhalten in der Boulderhalle.
Das Bouldern gefällt dir und du möchtest ein besseres Verständnis bekomme und die Materie vertiefen? Dann buche dir den FINGERFOOD STARTERS!
Bouldern leitet sich aus dem engl. "boulder" - also Felsblock oder Findling - ab. In der freien Natur sind dies die beliebtesten natürlichen Formationen, an denen dieser Sport betrieben wird. Es handelt sich dabei um seilfreies Klettern in Absprunghöhe. Was draußen noch Absprunghöhe ist, kann sehr subjektiv sein.
Bouldern kann man aber nicht nur an Felsblöcken, sondern auch indoor an künstlichen Wänden und Griffen. Somit kannst du auch bei schlechtem Wetter bouldern.
Im Fingerfood kletterst du bis zu einer sicheren Absprunghöhe von ca. 3 bis 4,5 Meter. Eine 30 cm dicke Weichbodenmatte dämpft nicht nur deine Landung, sie ist auch durch ihren speziellen Aufbau gut begehbar.
Spricht der/die kletternde von einer „Route“, redet der/die bouldernde gerne von einem „Problem“. In einer vorgegebenen Abfolge von Griffen und Tritten gilt es, die einfachste und effektivste Lösung zu finden. Sie erfordern eine Kombination aus Technik, Kraft und Problemlösungsfähigkeiten. Und wie bei jedem guten Rätsel findet sich die beste Lösung am leichtesten gemeinsam.
Eine Farbskala der Klettergriffe ermöglicht die Unterscheidung der Schwierigkeitsgrade. Aufsteigend sind die Farben wie folgt: Gelb, Lila, Weiß, Blau, Rot, Schwarz. Die Farben Orange und Türkis sind sogenannte Jokerrouten. Ohne zu wissen, um welchen Schwierigkeitsgrad es sich handelt, kannst du dich an über 200 Routen bei uns ausprobieren.
Du trainierst mit dem Bouldern Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Wie kaum ein anderer Sport wird beim Bouldern dein Körper ganzheitlich durch natürlichen Bewegungen trainiert. Isoliertes Training wie in der "Muckibude" gibt es beim Bouldern nicht. Dennoch kannst du zusätzliche "Schwachstellen" in unserem Trainingsbereich gezielt trainieren, sodass du ein noch besseres Boulderergebnis erreichst. Gezielte Angebote hierfür findest du in unserem Kursprgramm oder sprich uns gerne direkt an.
Bouldern ist sozial und macht einen großen Teil des Bouldererlebnisses aus. Selbst wenn du alleine bouldern gehst, kommt man schnell ins Gespräch, man feuert sich gemeinsam an, löst zusammen Probleme oder gibt Hilfestellung, wenn jemand nicht weiterkommt. Was zählt ist der Spaß an der Bewegung, die Freude an guter Gesellschaft und damit der Respekt vor der Leistung Anderer.
Tageskarte
Erwachsene | 12,90€ |
Schüler und Studenten | 9,90€ |
Kinder bis 13 Jahre | 7,90€ |
Familie (2 Erw. + 2 Kinder bis einschl. 13 Jahre) | 29,90€ |
Begleitperson | 5,90€ |
12er Karte
Erwachsene | 129,00€ |
Schüler und Studenten | 99,00 € |
Kinder bis 13 Jahre | 79,00€ |
Dauerkarte
Erwachsene | 1 Monat: 65,00€ 3 Monate: 57,00€ p. M. 12 Monate: 49,00€ p. M. |
Schüler, Studenten | 1 Monat: 55,00€ 3 Monate: 47,00€ p. M. 12 Monate: 39,00€ p. M. |
Kinder bis 13 Jahre | 1 Monat: 50,00€ 3 Monate: 42,00€ p. M. 12 Monate: 34,00€ p. M. |
Leihschuhe |
3,50€ |
Chalkbag |
3,50€ |
Fingerfood Starters | 18,00€ inkl. Tageseintritt | 90 Min. |
Fingerfood Trainingsroutine | 35,00€ | 120 Min. Workshop, mind. 4 Teilnehmer |
Besser bouldern | 75,00€ | 3 Termine a 90 Min. |
Fingerfood Starters Kids | 13,00 € por Kind | 1,5 Stunden |
Kleiner Kindergeburtstag | 19,00 € pro Kind | 2,5 Stunden |
Großer Kindergeburtstag | 25,50 € pro Kind | 2,5 Stunden |
Schulen, Kitas und Vereine | ||
Boulderpass | 22 € | 2 Termine |
Begleitperson | 5,90€ |
Boulderhalle:
Montag bis Sonntag von 10:00 bis 22:00 Uhr
Sauna:
Montag, Mittwoch und Freitag von 16 bis 21 Uhr
Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag von 11 bis 21 Uhr